Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem „Osten”: Transformationen der Kunstförderung seit den späten 1980er-Jahren

Für den Kunstbetrieb der ostmitteleuropäischen Länder leitete das Ende des Staatssozialismus einen tiefgreifenden Wandlungsprozess ein. Während der Staat Kunst und Kultur in den vorherigen Jahrzehnten nach strengen ideologischen Kriterien gefördert und reguliert hatte, war die kulturelle Infrastruktur nach der Wende nebst dem Staat zusammengebrochen. Gleichzeitig rückte das ‘Neue Europa‘ als Kulturregion ins internationale Rampenlicht. Das Projekt sucht nach Ursachen und Schwankungen dieser Aufmerksamkeitsökonomie während der langen Geschichte der Wende.

Im Zentrum der Forschung stehen transnational agierende Akteure (wie etwa die Soros Stiftung oder die österreichische ERSTE Stiftung), deren Programme ausdrücklich darauf abzielten, Kunst aus Ostmitteleuropa zu einer internationalen Marke zu formen. Die Untersuchung erkundet die Motivationen und Ergebnisse dieser Fördertätigkeit. Dabei wird auch nach Antworten auf die Frage gesucht, wieso es dazu kam, dass ausländische Fördermittelgeber, und exemplarisch György Soros, im letzten Jahrzehnt von manchen „illiberalen“ Regierungen angegriffen wurden. Inwiefern hat dieser Umstand mit einigen bisher selten angesprochenen Aspekten und Auswirkungen von 1989 bzw. der Transformation zu tun?

Informationen zur Bearbeiterin:

Dr. Beáta Hock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig.

Beitragsbild: „Landesweite Umfrage zum Soros-Plan. Wir dürften es nicht wortlos zulassen!“ Plakatkampagne der ungarischen Regierung. Privatphoto (B. Hock), Nyíregyháza, September 2017.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maren Hachmeister (13. Oktober 2020). Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem „Osten”: Transformationen der Kunstförderung seit den späten 1980er-Jahren. Multiple Transformationen. Abgerufen am 19. April 2025 von https://multitrafo.hypotheses.org/147


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.