Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: Aktuelles

Abschlusspublikation erschienen

Das dreijährige Forschungsvorhaben „Multiple Transformationen“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Auskunft über die Ergebnisse gibt ein englischsprachiges Special Issue des Journal of Contemporary Central and Eastern Europe mit dem Titel „Multiple Transformations. Lived Experiences and Post-Socialist...

Workshop, 1./2.12.2021

Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen. Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation Onlineworkshop, 1./2. Dezember 2021 Der Kultur- und Kreativsektor gewann als Wirtschaftszweig in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung....

Workshop, 1./2.7.2021

Workshop, 1./2.7.2021

TRANSFORMATIONEN // NARRATIONEN Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen Beschreibung: 3. Workshop des Projektverbundes „Multiple Transformationen” Der Begriff „Transformation“ enthält ein bestimmtes Narrativ über die strukturellen Wandlungsprozesse um das Jahr 1989. Er wird...

Hashtag #multitrafo

Hashtag #multitrafo

6.11.2020 – Wir twittern: Der Projektverbund „Multiple Transformationen“ des @isgv_dd, @serbskiinstitut, @HAIT_TUD und @LeibnizGWZO hat nun einen offiziellen Webauftritt: https://multitrafo.hypotheses.org/. Alle Neuigkeiten gibt es unter #multitrafo.

Workshop, 24.11.2020

Workshop, 24.11.2020

AKTEURE DER KULTURFÖRDERUNG IN DER WENDEZEIT Im Rahmen des neu gegründeten sächsischen Projektverbundes „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“ veranstaltet das im GWZO bearbeitete Teilprojekt...

Digitaler Workshop, 13./14.7.2020

Digitaler Workshop, 13./14.7.2020

CARE AND VOLUNTEERING IN TRANSFORMATION The Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Research (HAIT) at the TU Dresden organizes its first exploratory online workshop on care and volunteering in the post-socialist transformation. As due to...